Generell hat unsere Indoor Cycling App sehr geringe Hardware-Voraussetzungen und kommuniziert mit sehr vielen Geräten per Bluetooth.
So läuft die App auf Windows-PCs, MacOS-Rechnern, iOS-Tablets/iPads und Android-Tablets.
Generell läuft die App auch auf Smartphones, aber für eine erfüllende Darstellung empfehlen wir ein Display von >10 Zoll.
Schreibt uns gerne, mit welchem Gerät ihr trainiert. Dies hilft uns die Liste zu erweitern.
Du kannst natürlich auch ohne smarten Rollentrainer mit der Software trainieren, musst dann aber den Widerstand am deinem Gerät selbst einstellen. So kannst du die icTrainer-Software z.B. auch beim Spinning verwenden.



















Bluetooth vs. ANT+
Wichtig: Die Software verbindet sich grundsätzlich nur per Bluetooth-LE mit den Geräten und nicht per ANT+ (Ausnahme: Herzfrequenzfrustgurte unter Windows und MacOS).
Vorteil: Es ist kein ANT+-Dongle für die Verbindung an Tablet, Laptop oder Rechner notwendig. Du kannst weiterhin alle Trainingsleistungen wie gehabt parallel per ANT+ an deinem normalen Fitness-Tracker (Radcomputer, Fitness-Uhr, …) messen und auch an die App deiner Wahl übertragen und wir kommunizieren parallel per BluetoothLE mit den Geräten.
Somit zwingen wir dich nicht in einen anderen Kosmos für deine Trainingsauswertungen;
Wenn du einen Rollentrainer hast, der nur ANT+ unterstützt, kannst du diesen z.B. über den folgenden ANT+-BLE-Converter-Dongle nutzen: NPE Cable
Du brauchst dann keine USB/USB-C/USB-Mikro/Lightning ANT+-Dongle mehr und kannst Rolle, Leistungs-, Geschwindigkeits-, Trittfrequenz- und Herzfrequenz-Messer per BluetoothLE verbinden.
Nachteil: Zur initialen und einmaligen Konfiguration des NPE Cable mit deinen ANT+-Geräten braucht man ein iOS-Tablet/Smartphone. Und die Versand- und Zollgebühren sind in etwa genauso hoch, wie der NPE Cable Preis an sich. Hier sollte man einen europäischen Distributor suchen, wenn man das Dongle kaufen möchte.
Als Faustregel gilt: Können andere Dritthersteller-Trainingsprogramme/Apps per Bluetooth mit den Geräte kommunizieren, kann icTrainer es auch.
Weiteres nützliches Zubehör (Beispiele):
Für die perfekte Einrichtung des eigenen Paincave benötigt man noch ein wenig mehr (man sollte hier mit rund 150 EUR rechnen):
Sport-Puzzle-Matten als Unterlage (Schweiß und Geräuschdämmung, verschiedene Farben) : 50 EUR
Tablet-Halter an einem platzsparenden Notenständer (runder Fuß, für 7.5-13 Zoll Tablets): 40 EUR
flacher Tablet-Wandhalter (für 7-13 Zoll Tablets): 50 EUR
schwenkbare Tablet-Wandhalterung (für 7-10.5 Zoll Tablets): 40 EUR
schwenkbare Tablet-Wandhalterung (für 7-13 Zoll Tablets): 120 EUR
Notebook-Wandhalter schwenkbar: 30 EUR
Notebook-Tisch (einfach): 50 EUR
Notebook-Tisch (Sport): 160 EUR